Rafting
Ötztaler Ache
Beschreibung
Ihr sucht den ultimativen Rafting-Kick? Diese Wildwassertour im Tiroler Ötztal/Sölden ist nichts für schwache Nerven!
Auf einem der schwierigsten Flüsse Österreichs, der Ötztaler Ache, fließt das Adrenalin regelrecht durch die Adern.
Der Einstieg der Tour befindet sich direkt in Oetz. Danach geht es fast ohne Verschnaufpause hinab bis die Ötztale Ache an der AREA 47 in den Inn mündet. Die letzten Stromschnellen des Inns werden Euch nun vorkommen wie Eure Badewanne zu Hause, bevor das eineinhalbstündige Rafting-Abenteuer bei uns im Camp in Haiming endet.
Für Eure Sicherheit sorgen zwei geprüfte Raftguides je Boot und/oder ein zusätzlicher Safety-Kajak-Fahrer.
Diese Tour, ob in der Gruppe oder alleine, wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis.
Wir setzen Rafting-Erfahrung voraus, die Ihr aber auch bei einer Eingewöhnungstour mit uns in der Imster Schlucht erwerben könnt. Die Gesamtzeit beträgt circa drei Stunden mit Einkleiden (dank unserer Top-Ausrüstung ist die Tour auch bei Schlechtwetter möglich), Transfer zum Einstieg und Sicherheitsgespräch mit unseren geprüften Bootsführern.
Ort
Tirol
Ötztaler Ache bei Ötz im Ötztal/Sölden. (Tirol, Österreich)
Termine
15. Mai - 15. Sept.
Rafting Ötztaler Ache findet vom 15. Mai bis 15. September statt.
Wir führen diese beliebte Tour bei entsprechenden Wasserständen und Nachfrage täglich.
Teilnehmer
6 - 60 Personen
Wir führen diese Tour ab sechs Personen – das bedeutet aber nicht, das Ihr nicht alleine oder als Pärchen buchen könnt… In diesem Fall „mischen“ wir die Bootsbesetzung eben passend zusammen!
Die maximale Teilnehmerzahl pro Boot beträgt 8 Personen.
Solltet Ihr die Tour mit einer Gruppe von mehr als 30 Personen planen, bitten wir Euch um direkte Kontaktaufnahme mit unserem Büro, um die Möglichkeiten gemeinsam auszuloten.
Dauer
3 Stunden
Die Raftingtour Ötztaler Ache dauert ca. 3 Stunden.
Die reine Zeit im Wasser beträgt dabei etwa eineinhalb Stunden, die übrige Zeit ist für Vorbereitung, Transfer und Einweisungen eingeplant.
Kriterien
Erfahren, ab 16
Bei Rafting auf der Ötztaler Ache handelt es sich um eine extreme Raftingtour.
Vorraussetzung ist eine ausreichende körperliche Fitness und Raftingerfahrung.
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Für jüngere Kinder bieten wir unsere Tour auf der Imster Schlucht an!
Schwimmkenntnisse und Nüchternheit werden vorausgesetzt.
Ausrüstung
Alles inklusive
- Superwarmer 7mm Neoprenanzug mit Kapuze
- Helm, Paddel
- Spezielle Raftingschuhe
- Gesamte Ausrüstung vorbildlich gewartet und nach jeder Tour gewaschen
Leistungen
Premium-Service
Zwei geprüfte Bootsführer je Boot (IRF- International Rafting Federation) und Safety Kajaker
- Superwarmer 7mm Neoprenanzug mit Kapuze
- Superwarme Neoprenschuhe
- Helm, Gurt, Abseilgerät
- Umkleidemöglichkeit, Parkplätze und Toiletten an unserer Basis
Preis:
€ 89 ,-
€ 89 pro Person (inkl. USt)
Gruppenrabatt: ab 10 Personen € 84 pro Person
- Schwierigkeit: 90%
- Atmosphäre: 90%
- Actionfaktor: 99%
Flusslänge
Wildwassergrad
Action auf dem Wasser
Rafting Imster Schlucht Buchungsinfos
Rafting online buchen
So einfach geht’s:
- aus oben stehendem Kalender Euer Wunschdatum auswählen.
- Im sich anschließend öffnenden Overlay könnt ihr direkt darauf Eure gewünschte Startzeit und die Personenzahl eingeben.
- Im nächsten Schritt fragen wir Eure Kontaktdaten ab (keine Angst: wir reduzieren es auf das allernotwendigste)
- Im letzten Schritt seht Ihr nochmal eine Zusammenfassung Eurer Daten und es findet die Auswahl der Bezahloptionen statt (Überweisung, Paypal, Kreditkarte, Lastschrift).
- Per Email erhaltet Ihr innerhalb weniger Sekunden alle Infos zu Eurer gebuchten Tour und zum weiteren Ablauf.
Mehr zu Rafting Ötztaler Ache erfahren
Treffpunkt
Wir treffen uns zum Rafting Ötztaler Ache an unser Raftingbase in Haiming in Tirol
Mitzubringen
Mit Eurer Buchung erhaltet Ihr von uns auch eine Liste dessen, was Ihr mitbringen müsst. Das ist meist nicht viel mehr als Badesachen und Handtuch, denn Ihr bekommt von uns die komplette Ausrüstung inklusive Neoprenanzug, Neoprensocken und speziellen Raftingschuhen.
Ablauf
Nach der Begrüßung und einer Einweisung in den weiteren Ablauf kleiden wir uns an unserer Basis um und fahren anschließend mit einem Bus zum Raftingeinstieg nach Ötz.
Nach circa 12 Kilometern wuchtigem Wildwasser landet ihr direkt bei uns im Camp in Haiming. .
Wetter
Leider können wir Euch (noch) keine Wettergarantien geben. Aber:
Ihr könnt Euch sicher sein, dass wir alles dafür tun werden, dass Ihr
- in keinerlei Gefahr geratet !
- einen geilen Tag genießen könnt !
In anderen Worten:
- es kann sein, dass wir Eure Tour abändern müssen und etwa eine andere Schlucht begehen oder Teile der Tour auslassen.
- es kann sein, dass wir Eure Tour absagen müssen – wie es dann anschließend weitergeht vereinbaren wir individuell.
- wir versuchen natürlich es zu vermeiden, aber es kann angesichts der zuletzt immer häufiger werdenden Extremwetterlagen auch sehr kurzfristige Absagen geben.
Als Fazit gilt: wenn wir sicherheitsbedingt Anlass zu Veränderungen an der Tour erkennen werden wir Euch sofort kontaktieren!
Verpflegung
Nach der Tour habt Ihr die Möglichkeit nahe unserer Basis eine kräftige Stärkung zu Euch zu nehmen!
Top Bewertet
4,9 bei 134 Bewertungen auf Google
5,0 bei 126 Bewertungen auf Facebook
5,0 bei 96 Gästebucheinträgen der Canyonauten
5,0 bei 9
Bewertungen über YotPo
5,0 bei 6
Bewertungen auf TripAdvisor
Und das schätzen unsere Gäste an uns…
Die Kids (12 & 15) waren begeistert und jederzeit top betreut. Super Tour, super Ausrüstung, professionelle Anleitung und viel Motivation. Den Kids wurde genau das richtige zugetraut und motivierend unterstützt. Die Herausforderungen wurden alle gemeistert und der Spaß kam nicht zu kurz.
Wir kommen bestimmt wieder!!
Es war absolut spitze! Wir waren mit 11 Mädels zu dem JGA meiner besten Freundin bei Euch beim canyoning am 19. Mai! Keine von uns hat das vorher je gemacht und alle waren echt begeistert. Wir kamen auch an unsere Grenzen, aber haben uns immer gut beraten und aufgehoben gefühlt bei Jakob und Marteijn! Viel gelacht haben wir ebenfalls zusammen. Wir waren sehr gut beraten von den beiden, die ursprünglich gebuchte und geplante Tour in der Starzlachklamm wegen zu viel Wasser (nach den starken Regenfällen der vorherigen Tage) umzubuchen auf die Tour im Gunzesried! Wir hatten Mega Spaß und auch die Organisation und Buchung bzw. Kommunikation war extrem einfach und unkompliziert. Vielen vielen Dank für alles! Und vielleicht bis bald!
Wir hatten eine richtig gute Canyoning Tour mit Anita am 02.10.2019. Wir haben uns jederzeit sicher und in guten Händen gefühlt. Es war eine spannende, adrenalinreiche Tour in der Starzlachklamm und wir waren definitiv nicht das letzte Mal mit den Canyonauten unterwegs! Nur weiter zu empfehlen! 🙂 Danke an Anita für das tolle Erlebnis!! Viele Grüße von den Kölnern Sebastian & Jasmin