
Halbtagestour für sportliche Einsteiger
Das Tessin bietet mindestens 5 Schluchten, die sich perfekt für sportliche Einsteiger oder Wiederholer eignen.
Jede Schlucht hat alle Zutaten, die eine perfekte Canyoningtour ausmachen: Tief eingeschnittene Schluchten, glasklares Wasser, polierter Fels und natürlich Action!




Heli-Canyoning
Perfekt für ausdauernde Actionsucher – in diesem Programm über 2 Tage werdet ihr garantiert fündig!
Nach einer Halbtagestour an Tag 1 fliegen wir an Tag 2 in den „Never ending Canyoning“. Über 70 Wasserfälle mit mehr als 20 Sprüngen und Rutschen bis 12 Meter Höhe sorgen für einen hohen Adrenalinspiegel und zufriedenes Grinsen!




Canyoning Camp TEssin
In unseren Camps verbringt ihr 3-7 Tage im Tessin mit unseren Guides. Beim gemeinsamen Abendessen wird aus über 40 möglichen Touren das Ziel für den nächsten Tag ausgewählt.
Von einer Halbtagestour bis zu langen, anspruchsvollen Tagestouren – das ganze Programm dieser einmaligen Canyoningregion können wir abdecken!



Ruf uns an
Stornogebühren
Flexibel und kundenorientiert
Gäste maximal je Guide
ISO-Zertifiziert
Jahre Erfahrung
Leihschuhe inklusive
5-Sterne Bewertungen
Tourfotos inklusive
Die Canyonauten
Unsere Canyoningbasis im Allgäu
An der Eisenschmelze 14
87527 Sonthofen
Deutschland
Canyoning im Tessin – Die schönsten Schluchten und La Dolce Vita
Das Kanton Tessin vereint südländischen Charme mit Schweizer Präzision und abwechslungsreicher Bergwelt: Die großen Bergseen Lago Maggiore und Lago di Lugano um Süden, weiter im Norden hohe Berge bis 3400 Meter Höhe, deren Flanken von Kastanienwäldern gesäumt sind.
Eingerahmt in dieses Panorama sind über 40 Schluchten, von denen mehrere zu den schönsten gezählt werden. Sie bestechen mit klarem, grünlich-blauen Wasser, dass sich über Jahrtausende in den Fels geschnitten hat. Hierbei sind Formationen entstanden, wie sie auf der Nordseite der Alpen kaum zu finden sind: Tiefe Pools wechseln sich ab mit eng eingeschnittene Passagen im massiven Fels, der rundlich vom Wasser ausgespült wurde. Die vielen Wasserfälle der Schluchten sind oft so glatt, dass wir entspannt im Sitzen abseilen können oder oft rutschen können. Auch wenn Bilder der Schönheit nicht gerecht werden können: Verschafft euch einen ersten Eindruck in der Galerie! TODO: LINK
Beim Canyoning im Tessin wird jede Könnensstufe bedient: Relativ leichte Schluchten, die auch für Familien geeignet sind und Halbtagestouren mittleren Niveaus gibt es zu genüge. Vor allem aber werden Canyoning-Erfahrene ihre helle Freude an den Tessiner Schluchten haben: Lange Tagestouren, anspruchsvolle, schwierige Schluchten bis hin zum Extremen: Hohe Rutschen und Sprünge, lange Abseiler direkt im Wasser bis hin zu einem 120 Meter Hohen Abseiler, größtenteils frei hängend ohne Felskontakt. Jede der Touren lässt nicht nur den Adrenalinspiegel steigen, sondern auch das Herz höher schlagen: „Schön – schöner – Tessin“ ist ein Motto, das unsere Guides geschlossen unterschreiben!
Nach den Touren ist Urlaubsflair angesagt: Das Tessin ist der italienischsprachige Teil der Schweiz, und das spürt man: Der Cappucino am See, Ausflüge durch enge Gassen alter Dorfzentren, Schlendern auf Märkten und kleine Läden mit regionalen Waren – all das macht einen Canyoning-Urlaub im Tessin zu mehr als einem Action-Trip.
Die Anreise ins Tessin erfolgt mit dem Auto über den Gotthard oder den San Bernadino. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln funktioniert in der Schweiz ebenfalls sehr gut, Zug- und Busnetz sind sehr gut ausgebaut.
Unsere Guides übernachten meistens auf Campingplätzen – hier gibt es genug Platz für die nasse Ausrüstung, und sie sind zentral gelegen. Für die Camps oder falls ihr mit Öffis anreist ist es von Vorteil, wenn ihr ebenfalls dort untergebracht seid. So können die Touren gemeinsam geplant und die Autos gut gefüllt werden – die Parkplätze vor Ort sind bei manchen Zielen spärlich. Natürlich gibt es im Tessin auch Hotels und Ferienwohnungen, so dass jeder fündig wird. Das Gebiet zwischen Bellinzona und Locarno ist am besten geeignet – hier ist man von keiner Tour zu weit entfernt.
Mehr zu Canyoning im Tessin erfahren
Was ist Canyoning im Tessin?
Beim Canyoning bewegt man sich bergab durch alpine Schluchten und Canyons.
Zwischen hohen Felswänden und fantastischen Gesteinsformationen geht es immer dem Wasser hinterher nach unten:
nicht nur über Stock und Stein, sondern über Wasserfälle und Katarakte geht es dem Tal entgegen.
Immer Flussabwärts müssen allerlei Hindernisse des Canyons überwunden werden: Laufen, Klettern, Schwimmen, Tauchen, Springen, Rutschen, Abseilen – Canyoning ist der Zehnkampf des Outdoorsports.
Canyoning im Tessin hält alles dafür bereit: Von Einsteigercanyons, die auch mit Kindern begangen werden können bis zum Extremen ist alles dabei: Sprünge und Rutschen bis 15 Meter, Abseilstellen direkt im Wasserfall gepaar mit glasklarem Wasser und blank geschliffenen Fels: beim Canyoning im Tessin kommt jeder auf seine Kosten!.
Wo findet Canyoning im Tessin statt?
Die Touren im Tessin befinden sich vor allem in und um die Stadt Bellinzona, den Lago Maggiore bei Locarno, dem Maggiatal und dem Val Verzasca statt.
Da im Tessin mehr als 40 Touren gut mit Gästen begangen werden können, bieten wir hier nicht die Buchung fixer Tourorte an. Vielmehr wählen wir vor Ort anhand von Wetter, Wasserständen und Erwartungen der Gäste passende Schluchten aus.
Bei der Buchung wird zunächst ein allgemeiner Treffpunkt vereinbart. Dieser kann durch die Guides vor Ort angepasst werden, um unnötige Autofahrten zu vermeiden.
Mit Eurer Buchung erhaltet Ihr von uns auch eine Liste dessen, was Ihr mitbringen müsst. Das ist meist nicht viel mehr als Badesachen und Handtuch denn Ihr bekommt von uns die komplette Ausrüstung inklusive Neoprenanzug, Neoprensocken, Schuhen, Helm und Gurt.
Wie läuft Canyoning im Tessin ab?
Wir treffen uns mit euch an einem gut auffindbaren Treffpunkt in der Nähe der geplanten Tour. Die Fahrt zum Start der Tour wird dann im Konvoi zurückgelegt – oft sind die Parkplätze recht versteckt.
Nach der Ausgabe des Canyoningmaterials beginnt jede Canyoningtour der Canyonauten mit einer ausführlichen Sicherheitseinweisung.
Der Schluchtenführer erklärt hierbei Dinge wie Sprungtechnik, Rutschtechnik und das Abseilen in der Klamm. Zur rechtlichen Sicherheit aller Teilnehmer und des Führers wird der Erhalt dieser Belehrung sowie ein Hinweis auf das stets verbleibende Restrisiko in unserem Tourenbericht vermerkt. Der Guide wird auch den aktuellen Wasserstand sowie weitere sicherheitsrelevante Aspekte in diesem Bericht vermerken und das gesamte Sicherheitskonzept somit transparent und nachweisbar gestalten. Sobald alle Fragen beantwortet sind und alle Teilnehmer sich sicher fühlen, beginnt das Abenteuer Canyoning Tessin.
Was sind die Teilnahmevoraussetzungen für Canyoning im Tessin?
Die Teilnahmevoraussetzungen werden in der jeweiligen Tourenkategorie (z.B. Canyoning für Einsteiger) genauer erklärt.
Ausserdem enthalten unsere FAQs viele Antworten auf klassische Fragen.
Sollten dennoch Unsicherheiten bestehen, welche Tour die richtige ist einfach Kontakt zu uns aufnehmen…
Die Erfahrung zeigt, dass JEDER Spass in einer etwas einfacheren Tour hat, bei unbedachter Buchung einzelne Teilnehmer aus großen Gruppen allerdings manchmal an ihre Grenzen stoßen – also im Zweifel erst mal einen Gang zurückschalten 😉
Weitere Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten im Tessin
Gut aufgehoben!
Wir bieten Euch die nötige Auswahl, um das optimale Erlebnis garantieren zu können, setzen stets Klasse vor Masse und denken immer einen Schritt voraus!
Jahre Erfahrung
5-Sterne Bewertungen
Stornogebühren



Larissa Dieng
08321-220 54 77
Bei den Canyonauten werdet Ihr ausschließlich von Menschen beraten, die genau wissen, worüber sie sprechen!
Beginne jetzt Dein Abenteuer
Gut aufgehoben!
Wir bieten Euch die nötige Auswahl, um das optimale Erlebnis garantieren zu können, setzen stets Klasse vor Masse und denken immer einen Schritt voraus!
unterschiedliche Touren täglich
Gäste maximal je Guide
Klimaneutral






Canadier-Rafting Iller
Im Gegensatz zum klassischen Rafting steuert Ihr die wesentlich kleineren Boote beim Canadier-Rafting selbst. So wird auch die „zahme“ Iller im Allgäu zu einem spannenden Raftingerlebnis!






INDOOR SOCCER
In der Baumit-Arena in Sonthofen könnt Ihr bei jedem Wetter nach Herzenslust kicken! Auf einem großen (32x16m) und einem kleinen (22x13m) Indoor-Platz werdet Ihr die richtigen Voraussetzungen für ein Spiel auf Profiniveau finden.






Bubble Soccer
Beim Bubble Soccer werden Kopf und Oberkörper des Spielers durch die aufblasbare „Bubble“ vollständig umhüllt und Ihr beim Fußball spielen mal so richtig abräumen. Mit der weichen Schutzhülle um Eure Körper könnt Ihr bei allem Spaß haben, wobei Ihr Euch sonst die Knochen brechen würdet!
Mehr für’s Geld!
Euer Erlebnis mit den Canyonauten beginnt bereits vor der Canyoningtour mit der ersten Kontaktaufnahme und endet längst nicht mit der Verabschiedung durch den Guide! WIr bieten Euch einen Mehrwert, den Ihr fühlen werdet!
Flexibel und kundenorientiert
Wir verkaufen eine gute Zeit und tolle Erlebnisse! Und genau so behandeln wir Euch auch ab dem ersten Moment: Wir gehen gerne auf Eure Wünsche ein und versuchen Euch die Dinge möglichst einfach zu machen: zum Beispiel indem Ihr sorgenfrei ohne Stornogebühren buchen könnt – und das auch noch online mitten in der Nacht.
ISO-Zertifiziert
Als erster deutscher Canyoninganbieter haben wir unser Sicherheitssystem gemäß der ISO Norm 21101 „Adventure Tourism – Safety Management Systems“ zertifizieren lassen – für Euch bedeutet das: regelmäßig von einem unabhängigen Institut geprüfte Sicherheitsstandards, damit wir das Maximum an Sicherheit bieten können!
Leihschuhe inklusive
Also mal ehrlich: Ihr geht unter professioneller Führung in einen rutschigen Canyon und sollt Eure eigenen Treter verwenden? Nicht mit uns!
Auch hier waren wir Vorreiter in Deutschland, denn bei uns erhält schon lange jeder Gast kostenfrei spezielle Canyoningschuhe mit rutschfester Sohle – denn alles andere hat mit „Sicherheit“ nichts zu tun!
Tourfotos inklusive
Auf unseren Canyoningtouren führen die Guides professionelle wasserdichte Kameras mit sich. Die Fotos erhaltet ihr innerhalb weniger Tage als kostenlosen Download.
Damit Ihr das größte Abenteuer eures Sommers nie vergesst und euer Erlebnis stressfrei und ohne Zusatzkosten teilen könnt.
Eine starke Gemeinschaft!
Wir sind Mitglied in den folgenden Vereinen und Verbänden

















Canyoning ÖTZTAL
Nicht nur Rafting, auch Canyoning im Ötztal ist absolute Spitze! Von Mai bis September ist unser Standort in Haiming ein fantastischer Ausgangspunkt, wenn ihr schon alle Canyoningtouren im Allgäu kennt, oder eine schnellere Anfahrt nach Haiming habt


Rafting Ötztal


Canyoning Tessin
Gewaltig, gewaltiger, Tessin!
Unvergesslich, unvergleichlich: Canyoning im Tessin sucht weltweit seinesgleichen. Im europäischen Alpenraum jedenfalls gibt es nirgendwo sonst eine annähernd ähnliche Vielfalt, Dichte und Brillianz von fantastischen Schluchten. Als eine von lediglich zwei deutschen Firmen mit einer Zertifizierung nach dem Schweizer Risikoaktivitätengesetz sind wir stolz darauf unsere Touren zu deutschen Preisen nach Schweizer Standards anbieten zu können!
Die Canyonauten im Rampenlicht!
Nicht nur unsere Gäste, sondern auch die Medien lieben uns für unsere tollen Touren und das außergewöhnliche Sicherheitsempfinden – und so waren die Canyonauten in der Vergangenheit in folgenden Medien präsent:






























In unserem Blog könnt Ihr mehr zu den einzelnen Medienberichten erfahren und diese soweit noch online verfügbar selbstverständlich auch ansehen.
Solltet Ihr Euch mit Eurer Fernsehstation, Zeitung oder sehr gerne auch Euerem Blog für eine Kooperation mit den Canyonauten interessieren, nehmt bitte über die Medienseite Kontakt mit uns auf
Top Bewertet
4,9 bei 134 Bewertungen auf Google
5,0 bei 126 Bewertungen auf Facebook
5,0 bei 96 Gästebucheinträgen der Canyonauten
5,0 bei 9
Bewertungen über YotPo
5,0 bei 6
Bewertungen auf TripAdvisor
Und das schätzen unsere Gäste an uns…
Die Kids (12 & 15) waren begeistert und jederzeit top betreut. Super Tour, super Ausrüstung, professionelle Anleitung und viel Motivation. Den Kids wurde genau das richtige zugetraut und motivierend unterstützt. Die Herausforderungen wurden alle gemeistert und der Spaß kam nicht zu kurz.
Wir kommen bestimmt wieder!!
Es war absolut spitze! Wir waren mit 11 Mädels zu dem JGA meiner besten Freundin bei Euch beim canyoning am 19. Mai! Keine von uns hat das vorher je gemacht und alle waren echt begeistert. Wir kamen auch an unsere Grenzen, aber haben uns immer gut beraten und aufgehoben gefühlt bei Jakob und Marteijn! Viel gelacht haben wir ebenfalls zusammen. Wir waren sehr gut beraten von den beiden, die ursprünglich gebuchte und geplante Tour in der Starzlachklamm wegen zu viel Wasser (nach den starken Regenfällen der vorherigen Tage) umzubuchen auf die Tour im Gunzesried! Wir hatten Mega Spaß und auch die Organisation und Buchung bzw. Kommunikation war extrem einfach und unkompliziert. Vielen vielen Dank für alles! Und vielleicht bis bald!
Wir hatten eine richtig gute Canyoning Tour mit Anita am 02.10.2019. Wir haben uns jederzeit sicher und in guten Händen gefühlt. Es war eine spannende, adrenalinreiche Tour in der Starzlachklamm und wir waren definitiv nicht das letzte Mal mit den Canyonauten unterwegs! Nur weiter zu empfehlen! 🙂 Danke an Anita für das tolle Erlebnis!! Viele Grüße von den Kölnern Sebastian & Jasmin